AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. | Chile
Chile mit AFS
ab 9.990,- € | |
Sommer
|
|
DauerSchulhalbjahr
|
|
Alter15 – 16
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Du möchtest in dein Abenteuer Chile starten und bist zwischen 15 und 16* Jahren alt? Du bist neugierig auf die Welt, magst Herausforderungen und möchtest endlich auch auf Spanisch träumen? Dann bist du bei AFS goldrichtig! Erlebe Chile durch Merles Augen!
Mit AFS hast du die Chance, Chile intensiv, sozusagen als Einheimische oder Einheimischer auf Zeit, kennen zu lernen. Unsere Gastfamilien leben in Städten oder auf dem Land und verteilt über alle Landesteile. AFS ist es wichtig, dass du und deine Gastfamilie gut zusammenpassen. Wir suchen für dich daher zunächst eine passende Familie – wo sie wohnt bestimmt dann die Region, in die du reist.
In Chile machst du, egal wo du lebst, jeden Tag neue und wichtige Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und wächst über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen dir vor Ort in allen Fragen zur Seite und helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für dich und deine Eltern erreichbar. Und natürlich bist du über AFS kranken- und unfallversichert, dazu gehört im Notfall auch ein Krankenrücktransport nach Deutschland.
Vielleicht fragst du dich noch, wie du dein Auslandshalbjahr finanzieren kannst? AFS bietet eine Vielzahl von Stipendien an - lies mehr dazu am Ende dieser Seite!

Programmverlauf
Deine Bewerbung bei AFS // Sobald uns deine Bewerbung vollständig vorliegt, bekommst du eine Programmzusage und die möglichen Termine deines ersten AFS-Seminars. Hier erlebst du den echten AFS-Spirit: unsere gut ausgebildeten, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer waren meist selbst mit AFS im Ausland und geben dir Tipps und Infos aus erster Hand. Vor allem lernst du hier die große AFS-Ländervielfalt kennen und kannst dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, in welches Land du reisen möchtest.
Deine Vorbereitung durch AFS // Wenn du deinen Chile-Platz hast, suchen wir eine Gastfamilie für dich und organisieren gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Reise. Du kannst dich parallel dazu auf unsere zahlreichen Stipendien bewerben. An zwei weiteren AFS-Seminarwochenenden wirst du intensiv auf dein Abenteuer Ausland vorbereitet. Wir statten dich mit interkulturellen Kompetenzen aus, die dir Sicherheit geben, wenn du unterwegs bist. Ganz abgesehen davon wirst du bestimmt viel Spaß mit anderen AFSerinnen und AFSern haben.
Dein Schulhalbjahr mit AFS // Endlich ist es soweit: Dein Schulhalbjahr im Ausland beginnt! Unser Partner nimmt dich in Empfang. Du lernst deine Gastfamilie endlich live kennen und erlebst die ersten aufregenden Tage an deiner neuen Schule. Beim Welcome-Workshop triffst du andere Austauschschülerinnen und -schüler aus vielen Ländern. Du suchst dir spannende Aktivitäten, machst neue und wichtige Erfahrungen und wächst jeden Tag ein Stück über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: du hast eine persönliche Ansprechperson in deiner Nähe und kannst dich jederzeit an AFS wenden.
Nachbereitung und Engagement // Auf dem Nachbereitungsseminar triffst du wieder mit anderen AFSerinnen und AFSern zusammen. Ihr tauscht euch über eure Erfahrungen im Ausland aus und bekommt von uns Unterstützung beim Wiederankommen in Deutschland. Auch nach deiner Zeit im Ausland bleibst du Teil der internationalen AFS-Community und kannst dich, wenn du magst, selbst als ehrenamtliche Betreuerin bzw. ehrenamtlicher Betreuer weiterbilden und engagieren. Wir freuen uns auf dich!
Finanzierungsmöglichkeiten
AFS-Stipendien // Wenn du ein Stipendium brauchst, bist du bei AFS an der richtigen Adresse. Wir vergeben an über 30% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stipendien. Hier haben wir für dich alle AFS-Stipendienmöglichkeiten zusammengestellt.
Auslandsförderung nach dem BAföG // Informier dich auch über die Möglichkeit, eine Auslandsförderung nach dem BAföG zu beantragen.
Noch Fragen? Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich – und finden gemeinsam das passende Stipendium für dich. Ruf einfach an unter 040 399222-0 oder schick uns eine Nachricht an info@afs.de.
* Hinweis: Die Altersangaben beziehen sich immer auf dein Alter bei Abreise. Solltest du zu alt oder zu jung für ein Land sein, dann melde dich gerne bei uns und wir schauen zusammen, was möglich ist.
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Programmjahr: 2015
Die Erfahrungen des Auslandsjahres würde ich nicht missen wollen. Es war einfach großartig und eine große Umstellung für mich in einer Großstadt am Rande der Wüste zu leben, insbesondere, da ich nur ca. 10 Wörter Spanisch sprechen konnte. Mir gefällt die offenen Art in Chile. Auch wenn man jemanden noch nicht mal eine Stunde kannte, begrüßt man sich mit Küsschen. Was schon sehr komisch für einen Deutschen war.
Das wichtigste in Chile war aber meine (Gast)Familie. Ohne sie hätte ich nicht so ein schönes Jahr gehabt. Sie sind mir ins Herz gewachsen. Ich hatte echt Glück mit so einer liebenswerten Familie, sodass ich nicht wechseln wollte. Aber auch in dem Fall hätte AFS eine Familie für mich gehabt.
AFS stand uns um Rat und Tat bei Seite, obwohl die anfangs versprochenen monatlichen Stammtische nicht konsequent durch gezogen wurden. Zu den Camps sind wir immer nach Santiago geflogen, da im Norden die Distanzen zu groß waren, dass es sich gelohnt hätte, eigene Camps zu veranstalten. So traf man aber viel neue Leute aus der ganzen Welt mit den man immer noch Kontakt hat.
Das ist das schöne an AFS- die große Familie.
Programmjahr: 2016
Mein Auslandsjahr in Chile ist für mich ein besonderer Abschnitt in meinem Leben. Es war ein Jahr voll neuer Erfahrungen, Freunde, Reisen und auch Erkenntnisse über mich selbst und die Kultur des Landes. Chile ist für mich das schönste Land, das ich bis jetzt kennenlernen durfte, was nicht nur an den vielen herzlichen Menschen und ihren Traditionen, sowie leckerem Essen liegt, sondern auch an der unbeschreiblichen Natur: Sie reicht von der Atacama Wüste über atemberaubende Strände, Vulkankrater und Naturschutzgebiete, bis hin zu der Eis- und Gletscherlandschaft Patagoniens. Chile ist pure Vielfalt und der perfekte Ort für ein Auslandsjahr.
Programmjahr: 2016
In meinem Auslandsjahr in Chile mit AFS habe ich nicht nur Spanisch gelernt und viel vom Land gesehen, sondern gerade die zwischenmenschlichen Erfahrungen mit den sehr herzlichen Chilenen sind es, die ich mit nach Deutschland zurückgenommen habe.
Chile ist reich an Traditionen und ich habe keinen Chilenen getroffen, der nicht gerne seine Kultur mit mir geteilt hat. Interessant war es, ihren Stolz auf ihre Nation mitzuerleben und am 18. September, dem Nationalfeiertag, sich mit 'Empanadas' voll zu stopfen. Auch sonst gab es reichlich zu essen, denn besonders meine Gastmutter hat Herzlichkeit durch Essen ausgedrückt. Zumal wir uns anfangs nicht verständigen konnten. Ich konnte kein Spanisch, sie weder Englisch noch Deutsch. Als sich das dann gewandelt hat und ich nicht nur auf Spanisch geträumt und gedacht habe, sondern auch gute Freunde, viele Hobbies und ein normalen, chilenischen Alltag hatte, sowie ich mich mich in meiner Familie eingelebt habe, wusste ich, dass ich in Chile ein zweites Zuhause gefunden habe.
Programmjahr: 2006
Erst vor zwei Wochen habe ich nun schon zum vierten Mal meine Gastfamilie im wunderbaren Chile besucht. Auch nach über zehn Jahren haben wir weiterhin guten Kontakt und jeder Besuch gibt erneut das Gefühl auch am anderen Ende der Welt eine Familie zu haben und nach hause zu kommen. Mein Austauschjahr mit AFS nach Chile hat mein Leben unglaublich bereichert und geprägt - ich habe viel gelernt und gesehen, viel erlebt, habe viele wunderbare Menschen kennengelernt und mich jederzeit gut vorbereitet und betreut gefühlt. Ich kann meiner Gastfamilie und AFS nur danken und jedem Interessierten AFS als Austauschorganisation und Chile als Land wärmstens empfehlen!
Programmjahr: 2015
Mein Auslandsjahr mit AFS in Chile war eine der besten Erfahrungen meines Lebens bis jetzt.
Bevor ich nach Chile gegangen bin, hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung von dem Land und deren Kultur. Dank der Vorbereitungsseminare von AFS und den Erfahrungsberichten ehemaliger Austauschschüler wurde ich zum Glück nicht ins kalte Wasser geschmissen, sondern wusste einigermaßen worauf ich mich da einlasse. Ich würde Chile jedem, der an Spanisch und der südamerikanischen Kultur interessiert ist, empfehlen! Das Land hat eine so große Breite an Kultur und kulturellen Unterschieden zu Deutschland!
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.