AFSerinnen vor dem Eiffelturm

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. | Frankreich

Frankreich mit AFS

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Du bist zwischen 14 und 17* Jahren alt, neugierig auf die Welt und magst Herausforderungen? Du möchtest intensiv in die französische Kultur eintauchen, bei deiner Gastfamilie die Lebensart unserer europäischen Nachbarn kennen lernen und demnächst vielleicht sogar auf Französisch träumen? Dann bist du bei AFS absolut richtig! Ina hat es erlebt und berichtet.

Mit AFS hast du die Chance, Frankreich intensiv kennen zu lernen. Unsere Gastfamilien leben in kleinen Städten oder auf dem Land und verteilt über alle Landesteile. AFS ist es wichtig, dass du mit deiner Gastfamilie gut zusammenpasst. Wir suchen für dich daher zunächst eine passende Familie – wo sie lebt bestimmt dann die Region, in die du reist.

In Frankreich machst du, egal wo du lebst, jeden Tag neue und wichtige Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und wächst über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen dir vor Ort in allen Fragen zur Seite und helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für dich und deine Eltern erreichbar. Und natürlich bist du über AFS kranken- und unfallversichert, dazu gehört im Notfall auch ein Krankenrücktransport nach Deutschland.

Vielleicht fragst du dich noch, wie du dein Auslandsjahr finanzieren kannst? AFS bietet eine Vielzahl von Stipendien an - lies mehr dazu am Ende dieser Seite!

 

AFSerinnen und AFSer in Frankreich

Programmverlauf

Deine Bewerbung bei AFS // Sobald uns deine Bewerbung vollständig vorliegt, bekommst du eine Programmzusage und die möglichen Termine deines ersten AFS-Seminars. Hier erlebst du den echten AFS-Spirit: unsere gut ausgebildeten, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer waren meist selbst mit AFS im Ausland und geben dir Tipps und Infos aus erster Hand. Vor allem lernst du hier die große AFS-Ländervielfalt kennen und kannst dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, in welches Land du reisen möchtest.

Deine Vorbereitung durch AFS // Wenn du deinen Frankreich-Platz hast, suchen wir eine Gastfamilie für dich und organisieren gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Reise. Du kannst dich parallel dazu auf unsere zahlreichen Stipendien bewerben. An zwei weiteren AFS-Seminarwochenenden wirst du intensiv auf dein Abenteuer Ausland vorbereitet. Wir statten dich mit interkulturellen Kompetenzen aus, die dir Sicherheit geben, wenn du unterwegs bist. Ganz abgesehen davon wirst du bestimmt viel Spaß mit anderen AFSerinnen und AFSern haben.

Dein Auslandsjahr mit AFS // Endlich ist es soweit: Dein Schuljahr im Ausland beginnt! Unser Partner nimmt dich in Empfang. Du lernst deine Gastfamilie endlich live kennen und erlebst die ersten aufregenden Tage an deiner neuen Schule. Beim Welcome-Workshop triffst du andere Austauschschülerinnen und -schüler aus vielen Ländern. Du suchst dir spannende Aktivitäten, machst neue und wichtige Erfahrungen und wächst jeden Tag ein Stück über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: du hast eine persönliche Ansprechperson in deiner Nähe und kannst dich jederzeit an AFS wenden.

Nachbereitung und Engagement // Auf dem Nachbereitungsseminar triffst du wieder mit anderen AFSerinnen und AFSern zusammen. Ihr tauscht euch über eure Erfahrungen im Ausland aus und bekommt von uns Unterstützung beim Wiederankommen in Deutschland. Auch nach deinem Jahr bleibst du Teil der internationalen AFS-Community und kannst dich, wenn du magst, selbst als ehrenamtliche Betreuerin bzw. ehrenamtlicher Betreuer weiterbilden und engagieren. Wir freuen uns auf dich!

Finanzierungsmöglichkeiten

AFS-Stipendien // Wenn du ein Stipendium brauchst, bist du bei AFS an der richtigen Adresse. Wir vergeben an über 30% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stipendien. Hier haben wir für dich alle AFS-Stipendienmöglichkeiten zusammengestellt.

Auslandsförderung nach dem BAföG // Informier dich auch über die Möglichkeit, eine Auslandsförderung nach dem BAföG zu beantragen.

Noch Fragen? Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich – und finden gemeinsam das passende Stipendium für dich. Ruf einfach an unter 040 399222-0 oder schick uns eine Nachricht an info@afs.de.

 

* Hinweis: Die Altersangaben beziehen sich immer auf dein Alter bei Abreise. Solltest du zu alt oder zu jung für ein Land sein, dann melde dich gerne bei uns und wir schauen zusammen, was möglich ist.

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Isabell, 08.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Mein auslandsjahr wahr sehr schön,ich könnte leider sie Schule nicht wechseln obwohl sie nicht meine Interessen vertreten hat. In allem habe ich viel gelernt wäre aber lieber auf einer Schule mit mehreren anderen austausch Schülern gewesen.

Maya, 04.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2015

Mein Auslandsjahr in Frankreich liegt jetzt schon einige Zeit zurück (gute zwei Jahre) und mit der Zeit hat sich mein Rückblick darauf doch ein bisschen verändert. Ich meine das nicht im negativen Sinne! Ich denke als ich nach Château-Gontier, eine Kleinstadt in der Mayenne (Pays de la Loire), aufgebrochen bin habe ich das Ausmaß dieser Erfahrung lange nicht so auf dem Schirm gehabt wie jetzt. Mit den Höhen und Tiefen des Jahres hatte ich gerechnet, doch letztden Endes kann man nie genau auf alles vorbereitet sein, und genau das ist meiner Meinung nach das Spannende daran. Erst jetzt wird mir klar welche Möglichkeiten mir dieses Jahr eröffnet hat und wie dankbar ich dafür bin. Ich habe mich in dieser Zeit enorm verändert (vielleicht lag das auch am Alter), und ich würde es wirlich jedem empfehlen, der ein bisschen Abenteuerlust hat. Danach hat mich die Reiselust gepackt und letzten Endes hat es mir sogar die Teilnahme an einem anderen Programm erleichtert. Zu Beginn haben viele von uns das Lernen der Sprache als großen Anteil der Motivation für diese Erfahrung angegeben. Danach waren wir uns alle einig, dass es soviel mehr ist als das.

Lea, 03.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Ich war letztes Schuljahr für 10 Monate in Frankreich, in der Nähe von Lyon. 

Ich bin sehr glücklich, die Chance gehabt zu haben ein Jahr in Frankreich, meinem Wunschland, verbracht haben zu dürfen. Ich habe ein wundervolles Jahr gehabt, habe viel gelernt, über andere Menschen aber vor allem auch über mich selbst. Ich war in diesem Jahr mit vielen neuen, aufregenden Situationen konfrontiert, die zum Teil schwer waren, aber sehr lernreich und vor allem wichtig, denn sie waren Teil dieses Jahres und des Lernprozesses. 

Für mich steht dieses Jahr für Aufregung, Glück, Angst, Überwindung, aber auch Spaß, Kraft und natürlich das Entdecken einer neuen Kultur, neuer Menschen und einem Teil unseres Planeten. Dieses Jahr in Frankreich hat mir gezeigt was mir wirklich wichtig ist, hat mich zum Nachdenken gebracht und hat mich auch verändert, in einer positiven Weise. Ich bin schüchtern ins Ausland gegangen und selbstsicher und selbstständig zurück gekommen.  

Ich habe eines der besten Jahre meines Lebens verbracht. Ich habe Freunde in der gesamten Welt, eine zweite Familie und ein zweites Zuhause gefunden. Dafür bin ich unendlich dankbar! 

Julia, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Ich habe durch mein Auslandsjahr viel Neues gelernt angefangen mit der Sprache und vieles mehr. Auch habe ich viele interessante und tolle Leute getroffen, die mich geprägt haben. Insgesamt hat mich mein Auslandsjahr sehr verändert und ich bin stolz auf diese Erfahrung, die ich in meinem Leben nicht missen will!


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).