Neuseeland mit XPLORE
ab 8.450,- € | |
Sommer
|
|
Dauer2-4 Monate
|
|
Alter14 – 18
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Neuseeland – grandiose Kontraste wohin man schaut: Feuer und Wasser, Gletscher und Urwälder, Fjorde und Traumstrände, wilde Flüsse und stille Seen, Metropolen und hübsche Kleinstädte. Dazu exzellente Schulen in britischer Tradition. Das kleine Land „unten rechts“ auf der Weltkarte ist ein kleines Wunder. Wenn du genau hinsiehst, wird dir auffallen, wie andersartig Neuseelands Natur doch ist: Tiere, die sich hüpfend fortbewegen, Vögel, die nicht fliegen, und Wälder, die aussehen, als seien Dinosaurier hier zuhause. Vulkane und Geysire bestimmen das Land, das Hochgebirge ist perfekt zum Snowboarden und die Strände sind ein Traum.
Bei der Auswahl der durch uns vertretenen Schulen haben wir uns von dem Gedanken leiten lassen, dass sie dich Neuseeland in seiner Gänze erleben lassen, dass sie nicht mit anderen Deutschen vollgestopft sind und einer anspruchsvollen akademischen Güte entsprechen. Du kannst dir deine Schule selbst aussuchen und wir helfen dir dabei, die für dich passende zu finden.
Für die Teilnahme am Neuseeland-Programm solltest du bei Abreise zwischen 14 und 18 Jahre alt sein und die notwendige Flexibilität, Offenheit und Anpassungsfähigkeit mitbringen. Obwohl deine Schulnoten und Englischkenntnisse ebenfalls von Bedeutung sind, geht es uns vor allem um dich als Persönlichkeit.
Eine Übersicht über das Programm und die verschiedenen Schulen findest du hier.

Programmverlauf
Du kannst dich online ganz unverbindlich bei uns bewerben. Wir melden uns zur Terminabsprache und es folgt ein persönliches Beratungsgespräch mit dir und deinen Eltern. Dieses Gespräch wird mit jedem einzelnen Teilnehmer separat, nie in einer Gruppe durchgeführt. Wir beantworten alle Fragen und nehmen uns ca. zwei bis drei Stunden Zeit, um dich auch ein wenig kennenlernen zu können! Dabei besprechen wir natürlich auch, welche Schulen in Neuseeland für dich in Frage kommen.
Vor dem Abflug treffen wir uns zu einem eintägigen Vorbereitungsworkshop für Schüler und Eltern. Hier geht es vor allem um interkulturelles Training als Vorbereitung für die Zeit im Ausland und ein pragmatisches Herangehen an mögliche Probleme. Natürlich helfen wir dir auch bei allem organisatorischen Fragen rund um Visum, Flug und Versicherung.
Deine Gastfamilie wird durch einen Mitarbeiter der jeweiligen Schule ausgesucht. Aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen machen sie sich ein Bild von dir und finden so eine passende Familie für dich. Alle unsere Familien werden sorgfältig ausgewählt. Deine Betreuer vor Ort sind jederzeit für dich zu erreichen, wenn dir irgendwo der Schuh drückt. Sie haben immer ein offenes Ohr für deine Sorgen und Nöte.
Persönliches Feedback sowie der Austausch mit unseren Ehemaligen ist uns wichtig. Dafür laden wir alle Xplore Schüler einmal pro Jahr zu einem mehrtägigen Treffen ein.
Finanzierungsmöglichkeiten
Xplore ist Mitglied im Deutschen Fachverband High School, einem Zusammenschluss von 14 führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen. Alle Mitglieder haben
sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet und werden regelmäßig vom DFH-Beirat kontrolliert, unter anderem durch unabhängige Schülerbefragungen. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft vergibt Xplore ein Teilstipendium in Höhe von 3.000 €.
Auslandsbafög: Teilnehmer an einem Schüleraustauschprogramm können nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz mit maximal 500 € pro Monat gefordert werden. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.auslandsbafoeg.de.
Förderung für Schüler/Schülerinnen aus Hamburg: Der Hamburger Senat fördert die Teilnahme an einem Schüleraustauschprogramm mit bis zum 5.000 €. Mehr Informationen dazu findest du unter bildung-international.hamburg.de/fifoe-bsb/
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.