Norwegen Titel

Xplore The World | Norwegen

Schweden mit XPLORE

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Schweden gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt, bekannt für sein Konzept von "lagom" - ein ausgewogenes, maßvolles Leben. Die schwedische Natur ist atemberaubend, mit tausenden von Seen, ausgedehnten Wäldern und einem reichen kulturellen Erbe. Schweden ist auch berühmt für sein modernes Design, sei es bei Möbeln, Architektur oder Alltagsgegenständen.

Wenn du Schweden nicht nur im Urlaub erleben möchtest, bietet XPLORE ein Schulprogramm, das es dir ermöglicht, das Land im Alltag kennenzulernen. Voraussetzung ist, dass du bei der Einreise zwischen 16 und 17 Jahre alt bist.

Schwedisch zu lernen ist durchaus machbar, besonders wenn man bereits einige Englischkenntnisse besitzt. Der Unterricht wird auf Schwedisch stattfinden, aber du darfst deine Schulaufgaben auch auf Englisch erledigen, um den Übergang zu erleichtern.

Schwedische Familien legen großen Wert auf Gemeinschaft und Aktivitäten, sei es bei Spieleabenden im Winter oder bei sportlichen Aktivitäten im langen, hellen schwedischen Sommer. Gastfamilien wünschen sich, dass du offen und aufgeschlossen auf sie zugehst, um eine bereichernde Erfahrung für beide Seiten zu schaffen.

Norwegen

Programmverlauf

Du kannst dich online ganz unverbindlich bei uns bewerben. Wir melden uns zur Terminabsprache und es folgt ein persönliches Beratungsgespräch mit dir und deinen Eltern. Dieses Gespräch wird mit jedem einzelnen Teilnehmer separat, nie in einer Gruppe durchgeführt. Wir beantworten alle Fragen und nehmen uns ca. zwei Stunden Zeit, um dich auch ein wenig kennenlernen zu können! Nach dem Gespräch erfährst du sofort, ob du angenommen bist. Wir suchen nicht nur den Superschüler, sondern bei uns steht der Mensch als Ganzes im Vordergrund. 

Vor dem Abflug treffen wir uns zu einem eintägigen Vorbereitungsworkshop für Schüler und Eltern. Hier geht es vor allem um interkulturelles Training als Vorbereitung für die Zeit im Ausland und ein pragmatisches Herangehen an mögliche Probleme. Zu Beginn deines Programms fliegst du zum mehrtägigen Orientation Meeting nach Stockholm mit Seminar und Sightseeing, das bereits im Preis enthalten ist.

Die Gastfamilien vor Ort werden durch einen „Local Coordinator“ ausgesucht, der dann nach deiner Ankunft vor Ort auch deine Betreuung übernimmt. Potentielle Familien werden sehr genau und intensiv geprüft und dabei mehrmals zu Hause besucht. Es werden Referenzen eingeholt, über die Motivation, einen Schüler aufzunehmen, gesprochen und alle Familienmitglieder werden gründlich überprüft. So stellen wir sicher, dass du in geordneten Verhältnissen untergebracht bist. Nachdem du angekommen bist, hilft dir der Local Coordinator bei jeder Art von auftretenden Problemen, sei es in der Gastfamilie oder der Schule. Der Betreuer wohnt ganz bei dir in der Nähe und kann somit bei Bedarf immer schnell vor Ort sein.

Persönliches Feedback sowie der Austausch mit unseren Ehemaligen ist uns wichtig. Dafür laden wir alle Xplore Schüler einmal pro Jahr zu einem mehrtägigen Treffen ein.

Finanzierungsmöglichkeiten

Xplore ist Mitglied im Deutschen Fachverband High School, einem Zusammenschluss von 12 führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen. Alle Mitglieder haben
sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet und werden regelmäßig vom DFH-Beirat kontrolliert, unter anderem durch unabhängige Schülerbefragungen. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft vergibt Xplore ein Teilstipendium in Höhe von 3.000 €.

Auslandsbafög: Teilnehmer an einem Schüleraustauschprogramm können nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz mit maximal 500 € pro Monat gefordert werden. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.auslandsbafoeg.de. 

Förderung für Schüler/Schülerinnen aus Hamburg: Der Hamburger Senat fördert die Teilnahme an einem Schüleraustauschprogramm mit bis zum 5.000 €. Mehr Informationen dazu findest du unter bildung-international.hamburg.de/fifoe-bsb/

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).