Spanien mit Open Door International e.V.

Open Door International e.V. (ODI) | Spanien

Spanien mit Open Door International e.V.

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Open Door International e.V. (ODI) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der seit über 35 Jahren Austauschprogramme für Jugendliche und Erwachsene in und aus aller Welt organisiert (Schüleraustauschprogramme, Freiwilligendienste, Kurzzeitprogramme und Gastfamilienprogrammen in Deutschland). ODI zeichnet sich aus durch die persönliche, individuelle Beratung und Betreuung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das große und herzliche Engagement seiner Ehrenamtlichen und Vereinsmitglieder. 

Dein Schüleraustausch Spanien mit ODI:

  • Dauer: Schulhalbjahr (5 Monate)
  • Zeitraum: September bis Januar, Januar bis Juni
  • Alter: 15-18 Jahre
  • Voraussetzungen: mindestens durchschnittliche Schulnoten, Spanischvorkenntnisse von Vorteil, aber keine Voraussetzung, und natürlich Flexibilität, Motivation und Neugier
  • Bewerbungsfrist: 4 Monate vor Ausreise, gegen Aufpreis auch später
  • Weitere Angebote in Spanien: Schuljahr, Trimester (3 Monate), Kurzzeitprogramme (2, 4, 6 oder 8 Wochen Gastfamilienaufenthalt mit Schulbesuch)

Zu Beginn des Schüleraustauschs erwartet dich ein Orientierungsseminar in Barcelona. Hier wirst du zum einen auf das Leben in Spanien vorbereitet und lernst zum anderen die Metropole Barcelona kennen.

Die spanischen Gastfamilien leben im ganzen Land verteilt, es sei denn, du entscheidest dich für eine Regional- oder Städtewahl. 

Um verschiedene Eindrücke der reichen spanischen Kultur zu bekommen, bietet unsere spanische Partnerorganisation gegen Aufpreis begleitete Gruppenreisen, z.B. nach Madrid und Sevilla, an.

Hier findest du weitere Informationen zum Schüleraustausch in Spanien mit Open Door International e.V.

Schüleraustausch Spanien mit ODI

Programmverlauf

Schritt 1 – Anmeldung und Kennenlerngespräch
Du meldest dich online unverbindlich an und erhältst die Bewerbungsunterlagen sowie Informationen zum Bewerbungs- und Programmablauf. Für das persönliche Kennenlerngespräch kommt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin bzw. ein ehrenamtlicher Mitarbeiter von ODI zu dir nach Hause. Wenn das Feedback positiv ist, schicken wir dir ein Vertragsangebot zu. Bei Rücksendung des unterschriebenen Vertragsangebots wird deine Programmteilnahme verbindlich.

Schritt 2 – Vorbereitungsseminar
Das viertägige Vorbereitungsseminar ist eine intensive und gezielte Vorbereitung auf das Leben in der Gastfamilie und im Gastland. Es geht um Themen wie Kulturschock und Heimweh, länderspezifische Infos sowie Regeln und „Do’s & Don’ts“. Deine Programmkoordinatorin leitet das Seminar und wird von engagierten Returnees unterstützt, die gerne von ihrer Austauscherfahrung berichten und deine Fragen beantworten. Für die Eltern findet am Sonntagnachmittag ein interkultureller Workshop statt, wo sie auch ihre Fragen loswerden können.
 
Schritt 3 – Dein Aufenthalt in Spanien 
Während deines Aufenthaltes in Spanien wirst du viele spannende Eindrücke sammeln, neue Menschen kennenlernen und tief in die Sprache und Kultur des Landes eintauchen. Mit deiner Gastfamilie wirst du den spanischen Alltag in all seinen Facetten erleben. Freu dich auf ein neues Schulsystem und eine Schule mit ungewöhnlichen Fächern und Aktivitäten. Eine Betreuungsperson vor Ort steht dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Schritt 4 - Nachbereitungsseminar
Nach deiner Rückkehr hast du die Möglichkeit, an einem dreitägigen Nachbereitungsseminar teilzunehmen, um deine Erfahrungen und Eindrücke mit anderen Rückkehrern und ODI-Teamern zu teilen und aufzuarbeiten. Und falls du Lust hast, selber ehrenamtlich für ODI aktiv zu werden und zukünftige Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unterstützen, bist du herzlich eingeladen, dich zu engagieren oder auch Vereinsmitglied zu werden. 

Finanzierungsmöglichkeiten

Als gemeinnütziger Verein möchte Open Door International e.V. allen Schülern/innen unabhängig von ihrer finanziellen Situation einen Austausch ermöglichen.
 
Es gibt folgende Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Diverse ODI-Stipendien
  • AJA-Stipendien (bis zu 50% des Programmpreises)
  • Stipendien mit Kooperationspartnern
  • Geschwisterrabatt in Höhe von 200 €
  • Rabatt bei Aufnahme eines Gastschülers (in Höhe von 50 € pro Monat der Gastaufnahme)
  • Schülerauslands-BAföG von max. 504 € monatlich plus Reisekostenzuschuss bis zu 1000 € (www.bafög.de/de/auslandsfoerderung-384.php)

Hier findest du eine Übersicht über alle Stipendienmöglichkeiten mit Open Door International e.V..

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Klara, 31.03.2024

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2023

Meine Monate in Spanien waren eine der erlebnisreichsten und aufregendsten Zeiten meines Lebens, eigentlich schon fast die Zeit, die mir immer am stärksten in Erinnerung bleiben wird. Ich habe so viel gelernt, unternommen und, am wichtigsten, neue Freundschaft gemacht und eine zweite Familie bekommen. 

Ich bin extrem froh und stolz, dass ich mich getraut habe nach Spanien zu gehen und kann allen empfehlen, auch eine längere Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland zu leben!

Meine Organisation ODI hat mich dabei von Anfang an unterstützt und geholfen. Bei den Seminaren wurde ich gut vorbereitet und hatte auch unabhängig davon eine tolle Zeit mit den anderen Austauschschülern. Ich würde auf jeden Fall wieder mit ODI ins Ausland gehen!

Max, 01.04.2022

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2021

Mein Auslandsjahr in Spanien war wohl das schönste Erlebnis in meinem Leben. Ich bin über mich hinaus gewachsen, habe so viele tolle Menschen gelernt und tolles erlebt. So ein Austauschjahr kann ich nur jedem empfehlen. Zwar war nicht immer alles super, aber an den Hindernissen bin ich nur gewachsen

Dorothea, 12.09.2020

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2019

Mein Auslandsjahr war das Beste, was mir hätte passieren können. Ich habe in diesem Jahr so viel erlebt, kennengelernt, ausprobiert und einen Einblick in die Spanische Kultur bekommen. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich am liebsten alles nochmal erleben. Natürlich war es nicht immer leicht, aber es hat sich gelohnt und ich bin als Mensch gewachsen und habe mich verändert. Ich habe so viel über mich gelernt und habe Dinge getan, die ich vorher nie gemacht hätte, wie zum Beispiel Schnecken essen etc.

Dieses Jahr hat mir einfach so viel gezeigt und ich werde die Erinnerungen, Abenteuer und Menschen nie vergessen, alles hat einen speziellen Platz in meinem Herzen. 

Emmely, 30.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2015

Mir hat mein Auslandsjahr in Spanien sehr gut gefallen und ich habe eine Menge erlebt und erfahren. Besonders über das Land, die Kultur und die Menschen, aber auch über mich persönlich. Ich war und bin sehr zufrieden mit meiner Gastfamilie und habe noch immer, 2 Jahre später, mit ihnen Kontakt. 
Einen Auslandsaufenthalt kann ich mehr als empfehlen! Ich würde jedem, der die Chance hat, dazu raten. Neben den ganzen Dingen wie Sprache, Kultur, Familienleben etc., die man währenddessen lernen kann, ist es eine unglaubliche, individuelle Erfahrung, die nicht mehr genommen werden kann. 
Nach meinem Aufenthalt kann ich voller Freude und Stolz sagen, dass ich eine "Zweite Familie", ein "zweites Zuhause" und vor allem eine "zweite Heimat" gefunden habe. Ich besuche meine Gastfamilie regelmäßig und möchte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. ODI hat mir diese Möglichkeit gegeben und ich bin sehr dankbar dafür. 


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).