New York Skyline
© Shutterstock

TravelWorks | USA

USA mit TravelWorks

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Schüleraustausch bedeutet ein Jahr lang im Ausland zu leben und zu lernen, unbezahlbare Erfahrungen zu sammeln und neue Freundschaften zu schließen. Um am öffentlichen High School-Programm in der USA teilnehmen zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Status: SchülerIn
  • Alter: 15-17 Jahre.
  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Englischkenntnisse 
  • Außerdem solltest du ein gewisses Maß an Neugierde, Offenheit und Selbstständigkeit mitbringen

Programmdauer: Halbjahr (ca. 5 Monate) oder Schuljahr (ca. 10 Monate).
Programmstart: Januar oder Juli/August/September
Bewerbungsfristen: 

  • Für Start im Januar: 15.09.
  • Für Start im Juli/August/September: 15.04.
  • Auf Anfrage ggf. auch später.

Hin-und Rückflug, Ori in New York und Flugbegleitung optional zubuchbar.

Mädchen die die Almeda High School besuchen
© TravelWorks

Programmverlauf

1. Bewerbung
Dein Schüleraustausch mit uns beginnt mit deiner Online-Anmeldung zu einem Interview - natürlich völlig unverbindlich. Ab diesem Moment begleiten wir dich Schritt für Schritt in Richtung deines perfekten High School-Abenteuers. 

2. Interview
Nach Prüfung deiner Bewerbung laden wir dich mit deinen Eltern zu einem unverbindlichen Gespräch ein. Warum dieses Interview? Wir möchten gerne wissen, wer unsere Teilnehmer sind und welche Erwartungen sie haben. Zudem können du und deine Eltern uns dabei alle Fragen stellen, die ihr auf dem Herzen habt. Um einen Eindruck von deinen Fremdsprachenkenntnissen zu erhalten, führen wir im Anschluss ein lockeres, englischsprachiges Gespräch mit dir. Erfüllst du alle Teilnahmevoraussetzungen, schicken wir dir und deinen Eltern unser offizielles Vertragsangebot zu.

3. Vorbereitungstreffen
Damit du für deinen High School-Aufenthalt bestmöglich vorbereitet bist, laden wir dich und deine Eltern vor deinem Auslandsjahr in England zu einem Vorbereitungsseminar mit unseren High School-Experten aus Münster bzw. Wien ein. Hier lernst du andere Schüler kennen, die sich auch an das Abenteuer Ausland wagen. Außerdem erhältst du zahlreiche Informationen zu deinem Gastland und deinem High School-Aufenthalt. Natürlich können du und deine Eltern letzte wichtige Fragen stellen und klären.

4. Ausreise
Bei deiner Ausreise triffst du am Flughafen auf die anderen Teilnehmer und einen unserer High School-Programmkoordinatoren.
Wir begleiten deinen Check-In und beantworten gerne letzte Fragen. Bei der Sommerausreise in die USA mit inkludierter Orientierungsveranstaltung fliegt einer unserer Betreuer mit und bleibt in den ersten Tagen an eurer Seite.

5. Ankunft
Am Ziel angekommen, geht es für dich nach der Orientierungsveranstaltung weiter zu deiner Gastfamilie. Der lokale Betreuer organisiert mit seinen "Schützlingen" in den ersten Tagen in der Regel ein kleines "Get-Together.“

6. Betreuung
Vor Ort steht dir ein Betreuer zur Seite. Außerdem haben unsere Kollegen in den Partnerbüros im Gastland immer ein offenes Ohr für dich. Und natürlich helfen dir unsere Programmkoordinatoren in der Heimat bei jeder deiner Fragen und kümmern sich um deine Anliegen. Für Notfälle ist sowohl hier als auch in deinem Gastland eine Notfall-Hotline für dich bzw. deine Eltern eingerichtet.

7. Welcome Back
Nach deiner Rückkehr laden wir dich und alle anderen High School-Returnees zu unserem alljährlichen Welcome Back-Event ein - eine tolle Gelegenheit, viele Gleichgesinnte wiederzusehen bzw. kennenzulernen. 
Zudem kannst du dich nun ganz besonders als Returnee in unserer TravelWorks-Community engagieren, anderen Teilnehmern von deinen Erfahrungen berichten, Punkte sammeln und diese gegen tolle Prämien einlösen. 

Dieses Programm ist auch als privat und select buchbar.

Erfahrungsberichte

Eric

Finanzierungsmöglichkeiten

BAföG
Unter Umständen hast du auch die Möglichkeit, dir die Finanzierung deines Schüleraustauschs durch BAföG zu erleichtern. Das ist ein monatlicher Zuschuss vom Staat, der nicht zurückgezahlt werden muss. Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem festgelegten Bedarfssatz für Schüler, die nicht bei ihren Eltern wohnen. Du kannst mit maximal 666 € pro Monat gefördert werden (Stand: Oktober 2024). Den Höchstsatz bekommen aber nur wenige Austauschschüler, da bei der Berechnung die Einkommen der Eltern sowie Kindergeld mit einbezogen werden. 

In jedem Fall solltest du möglichst frühzeitig einen Antrag stellen, da das Prozedere mit einigem bürokratischen Aufwand verbunden ist und entsprechend lange dauern kann. Den BAföG-Antrag musst du bei dem für dich zuständigen Auslandsamt beantragen. 

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).