Gastfamilienwechsel im Schüleraustausch – Herausforderung und Chance
Johanna / Partnership International e.V.
|
|
|
|
Tipps, Gastfamilie |
Herausforderungen sind Teil deines Austauschjahres. Als Austauschschüler lässt du dich auf ein Abenteuer in einem fremden Land ein. Du wirst Teil einer Gastfamilie, sprichst eine andere Sprache und lernst den Schulunterricht sowie den Alltag in einem anderen Land kennen. Da kann es schon einmal vorkommen, dass nicht immer alles so glatt läuft, wie du es dir erhofft hast. Welche Gründe es für einen Wechsel der Gastfamilie gibt, wie er abläuft und warum ein Gastfamilienwechsel auch immer eine Chance ist, erfährst du hier.

Gründe für einen Gastfamilienwechsel im Schüleraustausch
Wie in jeder Familie kann auch in einer Gastfamilie viel passieren. Krankheiten entwickeln sich, ein Jobwechsel, Familienzuwachs steht an oder ein Umzug sind Veränderungen, die ganz unverhofft kommen können. Und genau in diesen Fällen kann es sein, dass eine Gastfamilie einfach nicht mehr genug Zeit oder Platz für einen Austauschschüler hat. Manchmal stimmt auch ganz einfach die Chemie zwischen Austauschschüler und Familie nicht. In solchen Fällen ist es wichtig, zuerst immer mit allen Beteiligten zu sprechen, auch mit deiner Austauschorganisation, um Herausforderungen zu überwinden. Wenn es mit dem Zusammenleben trotz allem nicht klappt, kümmert sich deine Austauschorganisation um einen Gastfamilienwechsel.
So läuft ein Gastfamilienwechsel ab
Wenn sich ein Schüler und eine Familie entscheiden, getrennte Wege zu gehen, macht sich deine Austauschorganisation umgehend auf die Suche nach einer neuen Gastfamilie. Die neue Gastfamilie wird im Vorfeld besucht und überprüft und in manchen Fällen muss neben der Familie auch ein neuer Schulplatz gefunden werden. Zwar wird deine Austauschorganisation immer zuerst versuchen, direkt an deinem Austauschort eine neue passende Gastfamilie zu finden. Manchmal kann es aber auch sein, dass sich eine wunderbare Familie aus einer anderen Region meldet, die perfekt zu dir als Austauschschüler passt. Dann wird dir in der Regel der Umzug ermöglicht und der neue Schulplatz in der neuen Region organisiert.
Positive Aspekte eines Gastfamilienwechsels
Ein Gastfamilienwechsel ist eine der größeren Herausforderungen, auf die du während deines Schüleraustauschprogramms treffen kannst. Egal, was der Grund für den Wechsel ist, er bedeutet immer eine Veränderung für dich. Mit dieser Herausforderung umzugehen, wird dich in deiner Persönlichkeit stärken. Ein Gastfamilienwechsel bedeutet aber auch immer einen Neustart, der viele positive Dinge mit sich bringt. Der Gastfamilienwechsel ist für dich die Chance, eine weitere Familie und noch mehr von deinem Gastland kennenzulernen.
Du interessierst dich für den Schüleraustausch?
- Hier findest Du Informationen zu den unterschiedlichen Ländern für dein Auslandsjahr
- Erfahrungsberichte von Austauschschülern
- Unser Blog zum Schüleraustausch