Gruppe von Ehrenamtlichen von Partnership Internationale e.V.
© Christiane Fierus

Wachsende Begeisterung für Schüleraustausch

Vom Praktikum zum Ehrenamt

Es macht mir Freude, dass ich mich in einem Verein einbringen kann, der für so vieles steht, das mir wichtig ist: der berühmte Blick über den Tellerrand, Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft, auch mal eine zuvor unbekannte Perspektive einzunehmen und dadurch einen anderen Blick auf die Welt zu bekommen, in der wir leben.

Gruppe von Ehrenamtlichen von Partnership Internationale e.V.
© Christiane Fierus

Als ich selbst noch Schülerin war, wollte ich unbedingt ein Highschool-Jahr im Ausland verbringen. Aus verschiedenen Gründen hat das damals nicht geklappt, aber der Gedanke des Schüleraustauschs ließ mich trotzdem nicht los.

Einen anderen Blick auf die Welt bekommen

So kam es, dass ich als Praktikantin in der Geschäftsstelle von Partnership International e.V. erst einmal die hauptamtliche Arbeit kennenlernen durfte, die hinter den Programmen steckt, bevor ich ins Ehrenamt eingestiegen bin. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig geprägt und innerhalb der drei Wochen meines Schülerpraktikums wuchs die Begeisterung für den Verein.

Direkt im Anschluss an mein Praktikum wurde ich ehrenamtlich für Partnership International tätig und habe seitdem in den verschiedensten Bereichen mitgearbeitet. Von der E-Mail-Betreuung über die Gastfamilienauswahl und -betreuung bis hin zu Auswahl- und Informationsgesprächen war so einiges dabei.

Es macht mir Freude, dass ich mich in einem Verein einbringen kann, der für so vieles steht, das mir wichtig ist: der berühmte Blick über den Tellerrand, Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft, auch mal eine zuvor unbekannte Perspektive einzunehmen und dadurch einen anderen Blick auf die Welt zu bekommen, in der wir leben.

Kompromissbereitschaft, Konfliktbewältigung, Kommunikationsfähigkeit

Wenn ich mich heute umschaue, bin ich fest davon überzeugt, dass es uns allen guttun würde, diese Eigenschaften anzunehmen und auszubauen. Deshalb engagiere ich mich dafür, dass junge Menschen die Möglichkeit eines gut betreuten Austauschjahrs bekommen, um früh prägende Erfahrungen machen zu können, die sie verantwortungsvolle Weltbürger werden lassen.

Darüber hinaus profitiere ich auch persönlich von der ehrenamtlichen Arbeit für Schüleraustausch bei Partnership International. In den mehr als 10 Jahren, die ich bei Partnership aktiv bin, habe ich mehr über Kompromissbereitschaft, Konfliktbewältigung und Kommunikationsfähigkeit gelernt, als ich vorher erwartet hätte. Ich habe wunderbare Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen und bin froh, meinen Beitrag zu diesem Verein leisten zu können.

Christiane Firus ist seit 2006 ehrenamtlich tätig für den Schüleraustausch. Sie engagiert sich im Verein Partnership International e.V.

Alle Erfahrungsberichte von SchülerInnen