Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Kann eine Beziehung ein Auslandsjahr überstehen?

Stell dir vor, du bist verliebt. Ihr seht euch jeden Tag und habt eine richtig gute Zeit. Aber du hattest dich für einen Schüleraustausch beworben. Das Auslandsjahr ist dein großer Traum. Alles ist bezahlt und geplant, die Abreise rückt näher. Kann eine Beziehung eine räumliche Trennung über einen so langen Zeitraum überstehen? Damit wollen wir uns in diesem Blogbeitrag auseinander setzen ...
Anne

Schüleraustausch mit Culture XL

Seit März 2024 ist Culture XL auf unserem Portal austauschjahr.de vertreten. Wir haben Geschäftsführerin Sabine Drotleff gefragt, was einen Schüleraustausch mit Culture XL besonders macht. Welche drei Aspekte machen Culture XL aus? Wir sind ein kleines Team, das viel Herzblut in die Organisation von Auslandsaufenthalten steckt. Die individuelle und ehrliche Beratung, sowie der persönliche Kontakt ...
Interview

Schüleraustausch am Meer in Europa

Dein Traum ist es einmal am Meer zu leben? Ein Schüleraustausch könnte die Gelegenheit für dich sein diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Dafür musst du noch nicht mal unbedingt weit reisen, denn auch in Europa gibt es viele Möglichkeiten einen Schüleraustausch am Meer zu erleben. Welche Länder stehen dir zur Auswahl? Und was kannst du dort außer einem Nachmittag am Strand noch erleben? Das ...
Hellen

Schüleraustausch in den USA – Von Homecoming bis Prom - Wie funktioniert die High School?

Kaum eine Schule ist weltweit so präsent wie die amerikanische High School. Wir kennen sie aus unzähligen Serien und Filmen. Und diese sind wohl auch ein Grund, warum es so viele Jugendliche jedes Jahr zum Schüleraustausch in die USA zieht. Fast 38% aller Austauschschüler besuchen die USA. Aber wie funktioniert die High School genau? Wir haben uns das Phänomen einmal genauer angeschaut. Erst ...
Anne

Schüleraustausch mit den Carl Duisberg Centren

Die Carl Duisberg Centren (CDC) sind seit Mai 2023 auf austauschjahr.de vertreten. Wir wollten wissen, wie ein Schüleraustausch mit CDC abläuft und was ihn besonders macht. Dazu haben wir mit Tasja Frenzel, Bereichsleitung Sprachreisen / Internationale Schulprogramme bei CDC gesprochen. Welche drei Aspekte machen Carl Duisberg Centren aus? In a Nutshell: Seriosität, Kundenorientierung ...
AJA

Neujahr und Silvester im Schüleraustausch – Weltweite Traditionen

In deinem Schüleraustausch wirst du sicherlich auch erleben, wie Neujahr gefeiert wird. So wie in Deutschland Blei oder Wachs gegossen wird, gibt es auch in anderen Ländern interessante und ganz unterschiedliche Traditionen. Dafür sind klassische deutsche Traditionen in deinem Austauschland eventuell unbekannt. So findet zum Beispiel die in Deutschland sehr beliebte Böllerei in vielen anderen ...
Franka

Fettnäpfchen Guide: 10 Dinge, die du im Schüleraustausch in Portugal lieber (nicht) tun solltest

Du willst dein Austauschjahr an der Atlantikküste verbringen und die entspannte Lebensart im Süden Europas näher kennenlernen? Dann bist du in Portugal genau richtig! Hier gibt es nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch Steilküsten, authentische Städtchen und Berge, was Portugal zu einem der beliebtesten Reiseziele der Deutschen macht. Trotzdem gilt auch hier: Andere Länder, andere Sitten ...
Franka

Schüleraustausch mit Rotary

Ein Schüleraustausch mit Rotary Jugenddienst Deutschland e.V. verläuft etwas anders als mit den klassischen Austauschorganisationen. Der wichtigste Unterschied ist, dass es sich um einen gegenseitigen Austausch handelt. Wenn du mit Rotary ins Ausland gehst, sollte deine Familie in dieser Zeit auch einen Austauschschüler aufnehmen. Zwingend ist es aber nicht. Pro Jahr gehen rund 650 Schülerinnen ...
Anne

Schüleraustausch versus Work & Travel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Der Schüleraustausch ist die bekannteste Form, aber auch Work and Travel erfreut sich steigender Beliebtheit. Ein Schüleraustausch kann in Gruppen oder individuell absolviert werden und kann von Wochen bis zu einem Jahr dauern. Auch die Unterkunft variiert, du kannst zum Beispiel in einer Gastfamilie oder in einem Internat ...
Hellen

Tipps für den ersten Schultag im Schüleraustausch

Der erste Schultag im Gastland ist ein aufregender Moment. Es ist der Tag, an dem du zum ersten Mal die Schulbank in einem fremden Land drückst. Du wirst dich möglicherweise etwas verloren fühlen und dir vorher Sorgen machen. Das ist ganz normal. In diesem Blogbeitrag geben wir dir ein paar Tipps für den ersten Schultag im Austauschjahr und beantworten Fragen rund um den ersten Schultag. Was ziehe ...
Hellen