Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Neu auf austauschjahr.de: Digitale Broschüren und Kataloge zum Schüleraustausch

Seit diesem Jahr können Nutzer*innen auf austauschjahr.de nicht nur in den Programmen der Austauschorganisationen stöbern sondern auch in den Prospekten und Katalogen zum Schüleraustausch. Seit Januar 23 bieten wir die digitalen Broschüren der auf austauschjahr.de vertretenen Organisationen im PDF-Format zum Download an. Anne v. Fircks, Verantwortliche für austauschjahr.de beim AJA Arbeitskreis ...
Anne

Elterninfos: „Hilfe, mein Kind will in den Schüleraustausch“

Wenn das eigene Kind einen Schüleraustausch machen möchte, für längere Zeit weit weg von Zuhause, vielleicht sogar jenseits des Atlantiks, dann ist das bei den Eltern zu Beginn meist mit viel Unsicherheit verbunden. Auf der einen Seite wollen sie Ihr Kind bei seinen Wünschen unterstützen, auf der anderen Seite ist da die Sorge vor einer langen Trennung. Außerdem gibt es viele praktische Fragen zu ...
Hellen
Vorbereitung

Weihnachten im Schüleraustausch in Neuseeland oder Australien

Weihnachten ist für viele in Deutschland ein ganz besonderes Fest und ist bestimmt auch für dich untrennbar mit Schnee, Glühwein, Weihnachtsmarkt, Adventskalender und Weihnachtsmann verbunden. Wie fühlt sich das an, wenn Weihnachten mitten im Sommer stattfindet? Wenn du einen Schüleraustausch in Australien oder Neuseeland machst, wirst du genau das erleben. In deiner Gastfamilie hast du die ...
Anne

Schüleraustausch mit 14

Du möchtest einen Schüleraustausch machen, bist aber zur Ausreise erst 14 Jahr alt? Die meisten Schülerinnen und Schüler sind zwischen 15-17, wenn sie ins Ausland gehen. Aber auch mit 14 Jahren kannst du einen Schüleraustauch erleben. Es gibt jedoch ein paar Einschränkungen, die du kennen solltest. So kann es beispielsweise schwieriger sein, eine Gastfamilie zu finden, da manche Gasteltern ältere ...
Anne
Vorbereitung

Schüleraustausch im G9-Schulsystem – Wann ist der beste Zeitpunkt?

Du möchtest ein oder ein halbes Jahr im Ausland verbringen, weißt aber noch nicht wann dafür ein guter Zeitpunkt ist? Neben den generellen Altersbegrenzungen (14 bis 18 Jahre) spielt auch die Schule eine wichtige Rolle. Wenn du im G9-System lernst, dann ist das der richtige Blogbeitrag für dich. Hier erzählen wir dir, wie du im G9-Schulsystem am besten einen Schüleraustausch planst. Wichtig ist in ...
Hellen
Schule

Halloween im Schüleraustausch

Im Schüleraustausch wirst du auch die Feiertage in deinem Austauschland miterleben. Getreu dem Motto „Andere Länder, andere Sitten“ kann es dabei durchaus anders zugehen, als du es gewohnt bist. Aber genau das ist das Interessante im Schüleraustausch. Halloween ist in Deutschland zu einem beliebten Fest geworden, doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Mit diesem Blogbeitrag schauen wir uns die ...
Anne

10 Dinge, die du im Schüleraustausch beachten solltest

Ein Schüleraustausch ist das Erlebnis deines Lebens. Darin stecken jede Menge Vorbereitung, Vorfreunde und Erwartungen. Im Schüleraustausch bist du gefordert und lernst deine Grenzen kennen, entwickelst aber auch deine Persönlichkeit weiter und förderst Softskills wie Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Offenheit und Toleranz. Damit dein Schüleraustausch aber auch wirklich ein Erfolg wird ...
Anne

Schüleraustausch in einem Internat oder Boarding School?

Du Informierst dich gerade über Schüleraustausch und stellst dir die Frage, ob du lieber in einer Gastfamilie oder im Internat leben willst? Wir haben uns in diesem Blogbeitrag einmal das Leben in einem Internat etwas genauer angeschaut. In welchen Ländern kannst du ein Internat oder eine Boarding School besuchen? Internate oder auch Boarding Schools gibt es vor allem im englischsprachigen Ausland ...
Anne + PI
Vorbereitung

Jetzt aber schnell - Deadlines für die Stipendienbewerbung für den Schüleraustausch 2023/2024

Die Kosten für einen Schüleraustausch liegen teilweise recht hoch. Es gibt aber zahlreiche Stipendien von Austauschorganisationen oder Verbänden, die dir helfen, die Kosten zu senken. Hier findest du eine umfangreiche Übersicht über Stipendienprogramme . Einige Stipendien haben jetzt im September ihre Deadline für die Bewerbung für das Programmjahr 2023/24. In diesem Blogbeitrag findest du alle ...
Anne

Kurz vor der Abreise in den Schüleraustausch – AJA-Stipendiaten berichten von ihren Erwartungen

Die Zeit kurz vor der Abreise in den Schüleraustausch ist sehr aufregend. Erwartungen, Hoffnungen, Vorfreude aber auch Ängste wechseln sich ab. Hier berichten ein paar AJA-Stipendiaten, die im August 2022 mit YFU in den Schüleraustausch gehen von ihren Erwartungen und Gründen für einen Schüleraustausch. Zoe, USA Ich fiebere gerade einem Austausch für 10 Monate in den USA entgegen! Ich bin so ...
AJA
Vorbereitung