Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Interview mit Shannon vom Blog Wechseljetzt

Du möchtest ins Ausland, bist dir aber noch nicht sicher in welchem Rahmen und ob Schüleraustausch das richtige für dich ist? Shannon berichtet von ihren Erfahrungen als Austauschschülerin in Chile. Später hat sie weitere Auslandserfahrungen im Studium und in einem Freiwilligen Sozialen Jahr gesammelt, jedoch konnte sie im Schüleraustausch am besten in die Kultur eintauchen. Im Interview mit ...
Hellen / austauschjahr.de

Fettnäpfchen Guide: 10 Dinge, auf die du im Schüleraustausch in Kanada achten solltest

Du möchtest deinen Schüleraustausch in Kanada verbringen? Wie überall auf der Welt hat auch Kanada ein paar Eigenheiten, No-Gos, Gewohnheiten und Knigge-Regeln. Hier findest du 10 Punkte auf die du in Kanada besonders achten solltest: Begrüßung als Austauschschüler: Im englischsprachigen Teil Kanadas ist man mit einem distanzierten Handschlag immer auf der richtigen Seite. Gerade, wenn man sich ...
Hellen / austauschjahr.de

Was tun bei negativen Erfahrungen im Schüleraustausch?

Ein Interview mit Monika Schreiber von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Ein Schüleraustausch, egal in welchem Land, ist eine interkulturelle Erfahrung, die einen auch einmal an seine Grenze bringen kann. Genauso wie zuhause sind im Ausland Herausforderungen, Konflikte und Probleme natürlich nicht ausgeschlossen. Sowohl für dich als Austauschschüler, als auch für deine Gastfamilie ist es nicht ...
Hellen / austauschjahr.de

So findest du ein passendes Gastgeschenk für deine Gastfamilie im Schüleraustausch

Deine Gastfamilie spielt in deinem Schüleraustausch eine ganz besondere Rolle: Sie ist in der Regel dein erster Kontakt mit dem Austauschland und sorgt dafür, dass du dich während deines Schüleraustausches wohlfühlst. Ein Gastgeschenk für deine Gastfamilie ist zwar kein Muss, zeigt aber deiner Familie auf Zeit, dass du es zu schätzen weißt, dass sie dich als Familienmitglied auf Zeit aufnimmt. Da ...
Charlotte / austauschjahr.de

Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben für die Bewerbung für den Schüleraustausch?

Wenn du dich für ein Stipendium für ein Schüleraustauschprogramm bewirbst oder um einen Platz bei einer Austauschorganisation, musst du in der Regel ein Motivationsschreiben verfassen. Nun fragst du dich wahrscheinlich: Was muss da alles rein? Wie gliedere ich das Schreiben am besten? Worauf muss ich achten? Wir geben dir 3 Tipps, mit denen das Verfassen eines Motivationsschreibens für deinen ...
Charlotte / austauschjahr.de
Tipps, Vorbereitung

Fragen und Antworten rund ums Stipendium für den Schüleraustausch

Dein Traum ist es, einen Schüleraustausch im Ausland zu machen, du bist aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen? Hier haben wir für dich alles Wissenswerte rund ums Thema Stipendium, BAföG und finanzielle Unterstützung für deinen Schüleraustausch zusammengefasst: Wo kann man Stipendien bekommen? Es gibt viele verschiedene Anlaufstellen, die deinen Traum vom Schüleraustausch finanziell ...
Hellen / austauschjahr.de

Fettnäpfchen Guide: 3 Dinge, die du im Schüleraustausch in Japan (nicht) tun solltest

Manga, Sushi, Sumo-Ringer, unverständliche Schriftzeichen, lächelnde Menschen. Diese Dinge kommen uns vielleicht als erstes in den Sinn, wenn wir an den asiatischen Inselstaat denken. Das neuntausend Kilometer entfernte Land der aufgehenden Sonne birgt neben leckerem Essen, animierten Zeichentrickserien, dicht besiedelten Städten und (vermeindlich) immer freundlichen Menschen auch einige ...
Hellen / austauschjahr.de

Ein Instrument im Austauschjahr spielen

Hallo, ich bin Stefan und verbringe mein Austauschjahr in Ungarn. Es war schon immer ein Traum von mir, für ein Jahr ins Ausland zu gehen und dort eine Zeit lang ein anderes Leben zu haben. Eigentlich wollte ich unbedingt in die USA, weil ich dort an der Highschool herausfinden wollte, ob es dort wirklich so ist, wie es in den Filmen immer dargestellt wird. Ich hatte aber ein bisschen Bedenken, ob ...
Stefan / YFU

Was hilft gegen Heimweh im Schüleraustausch?

Wochen- und monatelang hast du dich auf dein Abenteuer Schüleraustausch gefreut, dem Abreisetag entgegen gefiebert, hast inzwischen vielleicht sogar schon eine Weile in deiner Gastfamilie verbracht und dann plötzlich passiert es: Du hast Heimweh. Egal ob Austauschjahr, Feriencamp oder Urlaubsreise: Ist die erste Euphorie einer Reise verflogen, kann es selbst im größten Abenteuer sein, dass du ...
Jenni / austauschjahr.de

Fettnäpfchen Guide: 5 Dinge, die du im Schüleraustausch in Großbritannien (nicht) tun solltest

Andere Länder, andere Sitten. In deinem Schüleraustausch in Großbritannien wirst du merken, dass es einige Besonderheiten gibt, die sich von unseren Sitten und Gewohnheiten in Deutschland unterscheiden. Hier findest du unsere 5 Dinge, die du in Großbritannien (nicht) tun solltest: Begrüßung im Schüleraustausch in England: Es ist auf der Insel üblich, einander mit „Hi, how are you?“ zu begrüßen ...
Hellen / Austauschjahr.de