Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Schüleraustausch in Sachsen

Ein Schüleraustausch bietet dir ganz besondere Chancen. Du lebst und erlebst den Alltag eines anderen Kulturkreises und entwickelst dich dabei auf einzigartige Weise weiter. Wie du diesen Schüleraustausch in deine Schullaufbahn integrieren kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schuljahr oder -halbjahr im Ausland zu verbringen. Bevor du in deinen ...
Hellen / austauschjahr.de
Schule

Fettnäpfchen Guide: 3 Dinge, die du im Schüleraustausch in Japan (nicht) tun solltest

Manga, Sushi, Sumo-Ringer, unverständliche Schriftzeichen, lächelnde Menschen. Diese Dinge kommen uns vielleicht als erstes in den Sinn, wenn wir an den asiatischen Inselstaat denken. Das neuntausend Kilometer entfernte Land der aufgehenden Sonne birgt neben leckerem Essen, animierten Zeichentrickserien, dicht besiedelten Städten und (vermeindlich) immer freundlichen Menschen auch einige ...
Hellen / austauschjahr.de
Tipps, Regionen & Länder

Schüleraustausch in Hamburg

Mit einem Schüleraustausch hast du die einmalige Gelegenheit, die Kultur eines anderen Landes in seiner ganzen Bandbreite kennenzulernen und mit den Augen der Einheimischen zu sehen. Ein solches Auslandsjahrist ist in Hamburg während der Schulzeit vor dem Eintritt in die Studienstufe jeder Zeit möglich. Für das Gymnasium und die Stadtteilschule gelten hier ähnliche Regelungen. Bevor du in den ...
Hellen / austauschjahr.de
Schule

Ein Instrument im Austauschjahr spielen

Hallo, ich bin Stefan und verbringe mein Austauschjahr in Ungarn. Es war schon immer ein Traum von mir, für ein Jahr ins Ausland zu gehen und dort eine Zeit lang ein anderes Leben zu haben. Eigentlich wollte ich unbedingt in die USA, weil ich dort an der Highschool herausfinden wollte, ob es dort wirklich so ist, wie es in den Filmen immer dargestellt wird. Ich hatte aber ein bisschen Bedenken, ob ...
Stefan / YFU
Tipps

Schüleraustausch in Niedersachsen

Mit einem Schüleraustausch hast du die einmalige Gelegenheit, die Kultur eines anderen Landes in seiner ganzen Bandbreite kennenzulernen und mit den Augen der Einheimischen zu sehen. Ein Halbjahr oder Schuljahr im Ausland sind vor dem Eintritt in die gymnasiale Oberstufe jederzeit möglich. Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Auslandjahr in deine Schullaufbahn eingliedern kannst. Bevor ...
Hellen / austauschjahr.de
Schule

Was hilft gegen Heimweh im Schüleraustausch?

Wochen- und monatelang hast du dich auf dein Abenteuer Schüleraustausch gefreut, dem Abreisetag entgegen gefiebert, hast inzwischen vielleicht sogar schon eine Weile in deiner Gastfamilie verbracht und dann plötzlich passiert es: Du hast Heimweh. Egal ob Austauschjahr, Feriencamp oder Urlaubsreise: Ist die erste Euphorie einer Reise verflogen, kann es selbst im größten Abenteuer sein, dass du ...
Jenni / austauschjahr.de
Tipps

Schüleraustausch in Chile: Wo sich die Gegensätze berühren

Du sprichst schon Spanisch oder möchtest es lernen und bist bereit für ein Abenteuer in einem kontrastreichen Land? Dann könnte Chile genau das Richtige für dich sein. Hier prallen landschaftliche Gegensätze, unterschiedlichste Lebensformen, indianische und europäische Kulturen aufeinander. „Chile ist ein Land der tausend Gesichter. So war ich Beispiel im Norden des Landes und bestaunte die Weiten ...
Steffi / Open Door International e.V.
Regionen & Länder

Fettnäpfchen Guide: 5 Dinge, die du im Schüleraustausch in Großbritannien (nicht) tun solltest

Andere Länder, andere Sitten. In deinem Schüleraustausch in Großbritannien wirst du merken, dass es einige Besonderheiten gibt, die sich von unseren Sitten und Gewohnheiten in Deutschland unterscheiden. Hier findest du unsere 5 Dinge, die du in Großbritannien (nicht) tun solltest: Begrüßung im Schüleraustausch in England: Es ist auf der Insel üblich, einander mit „Hi, how are you?“ zu begrüßen ...
Hellen / Austauschjahr.de
Tipps, Regionen & Länder

Zurückkommen aus dem Schüleraustausch

So klappt das Wiedereinleben nach dem Austauschjahr Dein Austauschjahr liegt hinter dir, du stehst vor dem Sicherheitsbereich am Flughafen und verabschiedest dich von deiner Gastfamilie. Du bist unsicher, was dich in deinem „alten“ Zuhause erwartet. Einerseits freust du dich auf deine Familie und deine Freunde. Andererseits hast du auch ein bisschen Bauchgrummeln, was dich in Deutschland erwartet ...
Johanna / Partnership International e.V.
Tipps

Als Realschülerin oder Realschüler ins Ausland gehen

Nach wie vor kommen die meisten Austauschschülerinnen und Austauschschüler von einem Gymnasium. Dabei steht die Möglichkeit eines Austauschjahres auch Jugendlichen von anderen Schulformen offen. Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert diese Jugendlichen und vergibt zahlreiche Stipendien an Mittel- und Realschüler. Wir sprachen im Interview mit Petra Billecke, langjährige Mitarbeiterin der ...
Miriam / YFU
Schule