Tipps zum Umgang mit Gastgeschwistern im Schüleraustausch
Wenn du deinen Schüleraustausch bei einer Gastfamilie verbringst, hast du meist Geschwister. Oft sind sie etwa in deinem Alter, aber das ist nicht immer so. Vielleicht hast du auch schon Infos zu deiner Gastfamilie erhalten und machst dir Gedanken, wie du mit deinen zukünftigen (Gast-) Geschwistern umgehen sollst. In diesem Blogbeitrag geben wir dir ein paar Infos und Tipps zum Umgang mit deinen ...
Hellen
|
|
|
|
Tipps |
Diese Soft Skills lernst du im Schüleraustausch
Soft Skills werden immer wichtiger. Die Arbeitswelt verlangt nicht nur einen guten Abschluss, sondern auch kommunikationsstarke, verantwortungsbewusste Teamplayer. Doch wie kann man diese Fähigkeiten ausbauen? Bei Soft Skills handelt es sich um deine persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen. Diese gehen über das Erlernte, die so genannten Hard Skills, hinaus und sind nicht nur für das Arbeitsleben ...
Anne
|
|
|
|
Tipps |
10 Dinge, die du im Schüleraustausch beachten solltest
Ein Schüleraustausch ist das Erlebnis deines Lebens. Darin stecken jede Menge Vorbereitung, Vorfreunde und Erwartungen. Im Schüleraustausch bist du gefordert und lernst deine Grenzen kennen, entwickelst aber auch deine Persönlichkeit weiter und förderst Softskills wie Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Offenheit und Toleranz. Damit dein Schüleraustausch aber auch wirklich ein Erfolg wird ...
Anne
|
|
|
Schüleraustausch mit Allergien
Du möchtest einen Schüleraustausch machen und bist dir unsicher, ob das mit einer Allergie möglich ist? Keine Angst: Allergien oder Unverträglichkeiten sind kein prinzipieller Hinderungsgrund für ein Auslandsjahr. Jeder dritte Deutsche hat eine Allergie. Heuschnupfen liegt dabei vorn, gefolgt von Tierhaar- und Hausstaubmilbenallergien. Aber auch Unverträglichkeiten bestimmter Nahrungsmittel sind ...
Anne
|
|
|
|
Tipps |
Fettnäpfchen Guide: 10 Dinge, die Du in deinem Schüleraustausch in Schweden beachten solltest
Durch die Kinderbücher von Astrid Lindgren und Besuche bei IKEA hast du eventuell schon einen kleinen Eindruck vom schwedischen Alltag. In deinem Schüleraustausch in Schweden wirst du merken, dass es einige Besonderheiten gibt, die sich von unseren Sitten und Gewohnheiten in Deutschland unterscheiden. Damit dein Schüleraustausch fettnäpfchenfrei wird, findest du hier einige Tipps für dein ...
Hellen
|
|
|
|
Tipps |
Schüleraustausch und Sprachreise im Vergleich
Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt, bist dir aber noch nicht sicher welches Format das richtige für dich ist? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Zeit im Ausland zu verbringen, ein neues Land, neue Menschen, eine neue Sprache und vieles mehr kennenzulernen. Neben dem Schüleraustausch kannst du zum Beispiel Sprachreisen, Freiwilligendienst, Au-Pair, Work&Travel oder Praktika ...
Hellen
|
|
|
Fettnäpfchenguide: 10 Dinge, die du im Schüleraustausch in Costa Rica lieber (nicht) tun solltest
Pura vida! – auf Deutsch Pures Leben! Das ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner bzw. Ticos und Ticas, wie sie sich selbst nennen. Das Motto drückt die Gelassenheit und Lebensfreude aus, die dir im Schüleraustausch in Costa Rica überall begegnet. Neben der vielen herzlichen Ticos und Ticas wirst du auch einer wunderschönen Natur in Costa Rica begegnen. Farbenfrohe Pflanzen und Tiere, atemberaubende ...
Hellen
|
|
|
Schüleraustausch: 5 Tipps für den Brief an deine Gastfamilie
Viele Organisationen bitten dich für dein Auslandsjahr einen Brief an deine zukünftige Gastfamilie zu schreiben und diesen deinen Bewerbungs- bzw. Anmeldungsunterlagen beizufügen. Einen Brief schreiben an eine Familie, die du noch gar nicht kennst? Das mag dir zunächst schwierig vorkommen. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, was du schreiben sollst und was lieber nicht? Dann hilft dir dieser ...
Hellen
|
|
|
Schuluniform im Schüleraustausch
Rock, Strumpfhose, Krawatte und Hemd oder einfach nur ein einheitliches Oberteil – Schuluniformen können unterschiedlich aussehen. In manchen Ländern gehört sogar ein Kopftuch zum täglichen Schuloutfit. Klar ist, dass es eine besondere Erfahrung ist, die Austauschschüler und Austauschschülerinnen aus Deutschland nicht gewohnt sind. Vom Kindergarten bis hin zum Abschluss der Schullaufbahn werden in ...
Almaz
|
|
|
Das AJA-Stipendium lässt den Traum vom Schüleraustausch wahr werden!
Das prägende Erlebnis eines Auslandsaufenthaltes in ein anderes Land ist schwer vergleichbar mit anderen Erfahrungen. Daher möchten wir Dich mit dem AJA-Stipendium auch in diesem Jahr finanziell dabei unterstützen, deinen Traum vom internationalen Schüleraustausch zu verwirklichen. Bewirb dich jetzt für eines von insgesamt zwölf Teilstipendien für das Programmjahr 2022/2023! Die AJA-Organisationen ...
Almaz
|
|
|